Bild von Markus Winand

Die Grundlagen nicht vernachlässigen.

Ältere SQL-Funktionen sind oft die Nützlichsten.

SQL-Schulungen in 2025

Ich lasse mich bei der Weiterentwicklung meiner Schulungen gerne von der Nachfrage treiben. Und so kommt es, dass ich das Schulungsmodul „Datenkonsistenz“ aufgrund der hohen Nachfrage im Jahr 2024 komplett überarbeitet habe. Es scheint fast so, als würden die guten alten SQL-Funktionen wieder Wertschätzung finden.

Das Schulungsmodul „Datenkonsistenz“ legt einen Schwerpunkt auf Transaktionsisolation im Zusammenspiel mit Constraints. In diesem Bereich gab es schon immer große Verständnislücken, die in dieser Schulung geschlossen werden. Wie vermeidet man Deadlocks? Wie stellt man sicher, dass massiv parallele Aktivitäten nicht zu falsche Ergebnissen führt? Das sind nur die zwei häufigsten Fragen in diesem Bereich. In dieser Schulung lege ich großen Wert darauf, die fundamentalen Konzepte hinter der allgemeingültigen Lösung zu vermitteln – anstatt in den Details so mancher SQL-Engine verloren zu gehen. Dadurch lernen die Teilnehmer, wie man Software gestaltet, die sich durch Nebenläufigkeit nicht aus dem Schritt bringen lässt, sondern zuverlässig korrekte Ergebnisse liefert.

Wie alle meine Schulungen biete ich auch diese in zwei Modi an: Als private Schulung für Ihr Unternehmen (ab 3 Personen) und als offene Schulung, bei der maximal vier Personen aus verschiedenen Unternehmen teilnehmen. Die Termine für die offenen Schulungen finden sie online. Neu ist, dass ich sie im kommenden Jahr nicht nur um 13:00 mitteleuropäische Zeit, sondern auch um 9:00 an der amerikanischen Westküste anbiete. Bei den privaten Schulungen vereinbaren wir die Termine und Zeiten sowie Unterrichtssprache und Schulungsdatenbanken natürlich individuell.

Zögern sie nicht, mich bei Fragen direkt zu kontaktieren (markus.winand@winand.at). Noch geht sich die Rechnungslegung in 2024 aus, falls sie das bevorzugen.

SQL Renaissance Ambassador

Als SQL Renaissance Ambassador ist es meine Mission, Entwickler auf die Evolution von SQL im 21. Jahrhundert aufmerksam zu machen. Mein Buch „SQL Performance Explained“ ist in fünf Sprachen erschienen und kann online kostenlos auf use-the-index-luke.com gelesen werden. Mein nächstes Buch kann bereits während des Entstehens online gelesen werden (modern-sql.com). Allen SQL-interessierten Unternehmen und Entwicklern stehe ich als Trainer, Sprecher und Berater zur Verfügung. Mehr Infos dazu auf winand.at.

Neuigkeiten Abonnieren

Markus Winands MailinglistenMarkus Winands RSS-FeedMarkus Winand auf LinkedInMarkus Winand auf XINGMarkus Winand auf TwitterMarkus Winand auf Bluesky